Banner

Ausstellungstitel-Flut bei Mini Hundevereinen

Der Wahnsinn bei Rassehundeausstellungen, was die zu vergebenen Titel anbelangt, nimmt immer groteskere Züge an! Um die schwindenden Meldezahlen aufzufangen, greifen immer mehr unseriöse Vereine zu sogenannten Doppeltitelsiegerausstellungen, um die Vereinskasse (oder noch schlimmer, die der Vorstände) aufzubessern! Wenn anfangs noch ein Aussteller 2 verschiedene Zuchtrichter zum Bewerten durchlaufen musste, wird größtenteils (und das ist ja das Allerschlimmste!) gleich 2 x auf einem Richterbericht unterschrieben, oder nur einmal und gleich 2 Anwartschaftskarten (wenn überhaupt) ausgehändigt! Mit dem Hinweis, der VdH macht das ja auch (allerdings auf  2 Tage verteilt), wird ein Scheinalibi angegeben, um sich bei Rückfragen (sowas soll es ja auch geben) abzusichern! Selbst Vereine, die bisher gegen solche Machenschaften solidarisch dagegen waren und Doppelanwartschaftskarten nicht anerkannten, schreiben jetzt auf ihre Homepage: "Aufgrund großer Anfragen unserer Mitglieder" - ein Hohn sondersgleichen und "Verarsche" pur! Vor kurzem wurde bei unserer Geschäftssteller sogar ein Championat eingereicht, bei dem auf einer (von zwei) Anwartschaftskarten stand: 2 x bezahlt! Dies sollten dann auch 2 Anwartschaftskarten gleichzeitig sein! Ein Schwachsinn, der schon weh tut! Bei einem "Verband" (mehr  Schein als Sein), der ebenfalls mit "aufgrund großer Anfragen seiner Mitglieder" suggeriert, gibt es offiziell nicht einmal einen Kassierer! Da ist der 1. Vorsitzende, zugleich Richterobmann, Hauptzuchtwart, Zuchtbuchamt und Kassierer in einem! Eine Jahreshauptversammlung fand in den letzten Jahren auch nicht statt, Kassenprüfer gibt es nur auf dem Papier (wenn überhaupt), und bei Nachfrage (wann den nun Kassenprüfung, bzw. die HV wäre) gibt es die Antwort: der Tresor wäre geklaut worden (natürlich mit den Kassenbüchern)!  Wohl dem, der solche Praktiken mit seiner Mitgliedschaft unterstützt! Ich warte jetzt mal noch auf eine 3 -Titelausstellung, dann kann man das Championat, das bei solchen Vereinen sowieso nicht nach FCI-Richtlinien vergeben wird, gleich mitnehmen! Gegen Barbezahlung versteht sich! Dann haben wir wie sooft, Hunde, die gerade mal 15 Monate alt sind und schon Nationaler und Internationaler Champion sind! Schade nur, dass es nach gewissen erreichten und bezahlten Championaten nichts mehr zu  ergattern gibt - CAC,CACIB,CACH, WSCH, usw. -  aber bei der Fantasie dieser Geldbeutelabschneider werden wir wohl nicht lange auf neue supertolle ausgedachte "Championate" warten müssen- schließlich muss der Rubel ja rollen - in die eigene Tasche, versteht sich! Übrigens: Die URCI e.V. erkennt nach wie vor keine Doppelanwartschaftskarten an! Wir bleiben seriös - zum Wohle unserer Züchter und unserer angeschlossenen Vereine, die sich die größte Mühe machen, seriös zu bleiben und dementsprechend ECHTE Rassehundeausstellungen anbieten!