Banner

Info für alle Schweizer Hundefreunde und Züchter!

Info für alle Schweizer Hundefreunde und Züchter:
Die URCI e.V. möchte Ihnen noch einmal recht herzlich für Ihre jahrelange Treue in unserem Zuchtverband Danken.

Gleichzeitig möchten wir Ihnen unser Angebot erneuern, (auch nach dem Ausscheiden des CdK Suisse aus unserem Internationalem Verband), weiterhin in der URCI e.V. zu züchten und ihre Wurfmeldungen, etc. zu platzieren.

Für alle Ahnentafeln, ZTP`s und und Wurfmeldungen ändert sich für Sie absolut nichts!
Die Wurfabnahmen und ZTP`s werden weiterhin von unseren in der Schweiz und Deutschland tätigen Zuchtwartinnen abgenommen.

Im Gegensatz zu früher, können ihre ZTP´s nach dem bisherigen URCI-Standard auch bei Ihnen zu Hause vorgenommen werden.
Hierzu bedarf es keinerlei ZTP-Veranstaltungen oder fest gesetzten Termine.
Sie können auf alle Zuchtwarte der URCI e.V. zurück greifen, frei nach Wahl!

Hierzu stehen Telefonnummer und mail-adressen auf unserer Verbandshomepage, unter:
http://www.urciev.de  - unter Zuchtwarte -
Sie müssen sich lediglich einem URCI-Verein ihrer Wahl anschließen.
Günstiger wird es für Sie zukünftig auf jeden Fall, da nun nicht mehr die höheren Preise des CdK berechnet werden.

Ihr Alphabet wird fortsetzend weiter geführt,
Ein erneuter Zwingerschutz Antrag entfällt,
Die Zuchtwartinnen bleiben größtenteils (mit Ausnahme: Amstutz, Toscanelli, Groth) die Gleichen.
Wir bauen kontinuierlich unsere Zuchtwartriege in der Schweiz aus und wir machen keine Züchterunterschiede, ob Bolonka, Papillon, Cavalier King Charles, oder Chihuahua, Sheltie, usw.

Alle Züchter werden gleichberechtigt rassenunabhängig betreut!
Sie erhalten Ihre Ahnentafeln direkt von unserem Zuchtbuchamt zugesandt.
Die Wege sind somit kürzer und effizienter.
Sie erhalten nach wie vor, die hochwertigen Ahnentafeln unseres Internationalen Verbandes.

Für weitere Fragen stehen Ihnen unsere Zuchtwarte, Funktionäre und ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Kraft
Hauptzuchtwart URCI e.V.