Banner

Rassehunde immer gleich Zuchthunde?

Merkwürdigerweise meinen die meisten Käufer eines Rassehundes, dass jeder Hund mit einer Ahnentafel auch gleich ein zukünftiger Zuchthund sein muss! Schließlich hat man ja mit dem Kauf des Hundes, eine Ahnentafel erhalten, die Vorfahren zeugen auch noch von großartigen Titeln und edler Herkunft! Dies mag man zwar gerne einem Käufer, der nicht züchten will, oder von der Rassehundezucht keine Ahnung hat unterstellen, aber leider sind auch Züchter oder gar so mancher Zuchtwart der Überzeugung, dass jeder Nachwuchs aus irgendwelchen Siegerverpaarungen gleich wieder zukünftige Ausstellungshunde oder gar Champions hervor bringen muss! Wenn dem so wäre, wäre es in der Hundezucht ja relativ einfach: man bräuchte keine ärztlichen Untersuchungen mehr, keine Zuchttauglichkeitsprüfungen mehr, kaum noch Rassehundeausstellungen besuchen, etc. etc.!  Auch der Verfasser dieser Zeilen spricht aus 26-jähriger Zuchterfahrung und kann bestätigen, dass dem nicht so ist! So können z.B. aus gleichen Verpaarungen, die jahrelang erfolgreichen Nachwuchs hervorgebracht haben, auf einmal Welpen fallen, die GEBISSPROBLEME; PATELLAPROBLEME, KEILWIRBEL - HD - ED, Augen, usw. haben und so zur Zucht nicht verwendet werden können. Auch die Problematik des Älterwerdens bei Hündinnen und Rüden ist nicht zu unterschätzen: Probleme beim Deckungsakt, beim Werfen, bei den Wehen, usw. Auch verändert sich das Aussehen so mancher Zuchthündin mit der Zeit: Zahnstellungen (gerade bei Hündinnen nach dem Werfen) verändern sich, Fell-Hautstrukturen ändern sich, Potenzprobleme können auftauchen, Knochenfestigkeiten lassen nach, usw. Die moderne Netzwerkverbindung lässt heutzutage ja jeden Unfug und jede Wichtigtuerei zu und so wird mancher seriöse ZÜCHTER immer gleich verunglimpft, wenn er einmal "zuchtuntaugliche" oder zur Zucht nicht zugelassene Rassehunde verkauft, oder auch Zuchthündinnen und Zuchtrüden aus seiner Zucht nimmt, und weiter veräußert. Auch wird gerne vergessen, dass so mancher Züchter Probleme in Bezug von Rudelverhalten hat und hier Zuchthunde aussortieren muss (Wesensprobleme). Aber vor allem muss ja das "Wichtigtuen", muss man das eigene Selbstwertgefühl stärken: So sind wir Züchter im Endeffekt Alle von diesem "Geschrei" betroffen, egal wie gut wir sind, egal wieviel Erfahrung wir haben, weitergeben und einbringen, egal was wir tun und wie wir heißen, egal wieviel GUTES wir tun! Wir sind dem Neid und der Wichtigtuerei gnadenlos ausgeliefert! Das Gute daran ist jedoch unsere Erfahrung und Kenntnis, die wir im Laufe der Jahre gesammelt haben: Jeder der heute über Jemanden herzieht, ist morgen dem "Gleichen Mob" ausgeliefert! Der Neid macht vor Niemandem halt! Eine Gesellschaftsmentalität, die sich immer mehr verbreitet und die Niemand aufhalten kann, Dank der heutigen Medienwelt - und dem heutigen Gebaren! SCHADE!