Banner

Verpaarungen mit Fremdrüden anderer Vereine

An alle Züchter in der URCI:
Bitte beachten Sie bei Ihren Verpaarungen, dass seit dem 10. Oktober 2009 alle Hunde unter 45 cm, die neu zur Zucht herangezogen werden, eine Patella-Untersuchung haben müssen! Erlaubt wird nur noch Grad 0 und Grad 1. Für Hunde, die vor diesem Datum zuchttauglich geschrieben worden sind, entfällt diese Pflichtuntersuchung und ist freiwillig (wird allerdings empfohlen)! Ebenso gilt seit diesem Datum die HD - Untersuchung als Pflicht für alle englische Bulldoggen - Rassen! Die ED - Untersuchung für Hunde über 45 cm besteht schon seit 4 Jahren bei uns!

Sollten Sie Verpaarungen mit Fremdrüden anderer Vereine/Verbände vornehmen wollen, ist diese Vorgabe unbedingt zu beachten!
Es gibt Vereine, die weder eine ED-Untersuchung bei Großrassen, noch eine Patella-Untersuchung bei Kleinrassen zur Pflicht haben! Ebenso wenig zum Teil auch eine HD-Pflichtuntersuchung bei den Englischen Bulldoggen! Diese Unverantwortlichkeit, die ja zum Wohle unserer Hundezucht dient, dürfen nicht durch Unachtsamkeit gefördert werden. Zudem sichern Sie sich rechtlich ab, wenn diese Pflichtuntersuchungen vorgenommen wurden und Probleme mit dem Käufer Ihrer Welpen bei einem Rechtsstreit auftreten können!

Positiver Nebeneffekt unserer Zuchtvorgaben ist:
Sie steigern den Wert Ihrer Hunde gegenüber den Mitbewerbern anderer Vereine! Argumentieren Sie bei einem Welpeninteressenten, mit unseren strengeren Zuchtvorgaben gegenüber anderen „laschen" Vereinen, die solche Zuchtordnungen nicht besitzen und damit auch nicht die Tierschutzverordnungen einhalten! Das gleiche Argument zieht auch bei unserer Kennzeichnungspflicht! Wir CHIPPEN - wir quälen unsere Hunde nicht durch den „alten Tätowierungswahn" einiger immer noch rückständiger Züchter, die damit unseren Tieren unnötige Schmerzen verursachen!
 
Michael Kraft
auptzuchtwart URCI